kerinthovalq Logo
kerinthovalq
Finanzdienstleistungen

Datenschutzerklärung

kerinthovalq GmbH – Transparenz bei der Datenverarbeitung

Letzte Aktualisierung: März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

kerinthovalq GmbH
Obere Allee 7
98646 Hildburghausen
Deutschland

Telefon: +49 7762 708990
E-Mail: info@kerinthovalq.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session-basiert
Analyse-Cookies Verbesserung der Website-Performance 2 Jahre
Präferenz-Cookies Speicherung von Benutzereinstellungen 1 Jahr

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass bei deaktivierteren Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich.

Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachrichteninhalt, IP-Adresse, Zeitstempel der Anfrage

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage
  • Speicherdauer: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Weitergabe: Keine Weitergabe an Dritte ohne Ihre Einwilligung

5. Analyse-Tools und Marketing

Zur Analyse des Besucherverhaltens und zur Optimierung unseres Webangebots setzen wir verschiedene Tools ein. Alle Daten werden pseudonymisiert erfasst und ausgewertet.

Web-Analytics

Wir verwenden Analyse-Software zur Auswertung des Besucherverhaltens und zur regelmäßigen Verbesserung unserer Website. Mit den gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.

Newsletter-Marketing

Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für eigene Werbezwecke, bis Sie sich wieder abmelden. Eine Abmeldung ist jederzeit über den bereitgestellten Link im Newsletter oder durch eine Nachricht an die oben genannte Kontaktadresse möglich.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion Detection Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Incident Response Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

8. Datenübermittlung an Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich sein, erfolgt dies nur:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Unter Verwendung geeigneter Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
  • Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Über jede geplante Datenübermittlung in Drittländer werden wir Sie transparent informieren und Ihre Rechte dabei wahren.

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Server-Log-Dateien 7 Tage Berechtigtes Interesse
Kontaktanfragen 3 Jahre Vertragserfüllung
Newsletter-Anmeldungen Bis zur Abmeldung Einwilligung
Vertragsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrung

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Wichtiger Hinweis: Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren oder Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

kerinthovalq GmbH
Datenschutzbeauftragte
Obere Allee 7, 98646 Hildburghausen
E-Mail: datenschutz@kerinthovalq.com
Telefon: +49 7762 708990